
Leben ist Bewegung
Momentan ist es sehr in Mode, Pferdebesitzern ein schlechtes Gewissen zu machen, weil sie ihr Pferd zu wenig bewegen. Da gibt es Trainingspläne, die einen
Momentan ist es sehr in Mode, Pferdebesitzern ein schlechtes Gewissen zu machen, weil sie ihr Pferd zu wenig bewegen. Da gibt es Trainingspläne, die einen
Dieser Gedanke kommt wohl direkt nach der Frage: Ist der Rücken meines Pferdes richtig bemuskelt? Genauso wie der Rücken wird auch die Halsmuskulatur von vielen
Wenn das Pferd immer wieder in den Longierzirkel kommt… Ihr kennt das bestimmt: Ihr longiert Euer Pferd und immer auf der gleichen Hand – meist
Diese Beulen an den Beinen – Gallen Ihr habt sicher schon viel Pferde gesehen, welche im Bereich der Sehnen, knapp oberhalb des Fesselgelenks, mehr oder
Der Unterschied zwischen Pferd und Hund… Warum kann ein Pferd eigentlich 20h oder länger durchgehend stehen, während ein Hund sich schon nach einigen Minuten hinsetzen
Diese Woche habe ich ein bisschen im Archiv gekramt und dieses Photo von Amy, einer ungarischen Mix-Pony-Stute gefunden. Amy ist über einige Händler-Umwege zu ihrer
Bei vielen meiner Trainingskunden ist das Angaloppieren ein Problem. Von Wegstürmen, Buckeln, Stehenbleiben und Buckeln oder aus dem Renntrab irgendwann in den Galopp purzeln, ist
Stangen-Training ist eine hervorragende Möglichkeit die Kraft, Koordination und Beweglichkeit Eures Pferdes zu trainieren. Aber was passiert dabei eigentlich im Pferdekörper – und Pferdekopf? Und